• Bakasana, die Krähe

    Asanas stehen unter verschieden Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Stand, Vor- und Rückbeugen, Umkehrhaltungen, Armbalancen und Drehungen. Jede Asana hat ihre spezielle Ausrichtung und Wirkungsweise, welche ich letztes Jahr an einigen meiner Lieblingsasanas erklärt habe. Hier für euch eine weitere und neue Asana: die Krähe, in ihrer Form und Wirkungsweise, zum ausprobieren und kennenlernen für dich…

    Bakasana, die Krähe
  • Yoga Klangkonzert im Luisenpark – July 2015 (Fotos)

    Diese Woche hatten wir den Schweitzer Andre mit seinen Handpan Instrumenten zu Besuch. Also mich haben die Klänge ja in eine Trance versetz. Wie ging es euch dabei? Hier sind ein paar schöne Fotos der Yogastunde im Park.

    Yoga Klangkonzert im Luisenpark – July 2015 (Fotos)
  • Mein geliebtes gelbes Yoga Brot (Rezept)

    Hallo meine Lieben, ich werde häufig auf das Rezept meines gelben Brotes angesprochen, welches ich zu allen möglichen Anlässen – wie auch zum letzten YOGA-Picknick – zubereite. Ich mag es so gerne, weil es sehr einfach zu backen und vielseitig zu variieren ist.

    Mein geliebtes gelbes Yoga Brot (Rezept)
  • Der Sonnengruß (Animation & Download)

    Liebe Yoga im Park-Freunde, die Sonne strahlt seit sechs Wochen zu jeder Yoga im Park-Stunde mit euch zusammen. Aus Dankbarkeit und Freude hierüber, widmen wir diese Woche das Stunden-Thema den Sonnengrüßen = Surya Namaskar   http://www.andrea-stern.de/wp-content/uploads/Sonnengruß-Abfolge-Ausdruck.pdf   Sonnengruß Abfolge als Download zum Ausdrucken    

    Der Sonnengruß (Animation & Download)
  • Das Zentrum – 3 Übungen für die Bauchmuskulatur

    Liebe YOGA im PARK- Freunde, das Zentrum ist die Bauchmuskulatur, welche den Bezug zur deiner Körpermitte fördert. Dabei geht es nicht, wie im Fitnesstraining, um ein Sixpack, sondern vielmehr um die tiefe Verankerung in dir selbst. Dieses Vernetzen der tiefgreifenden Muskulatur ist auf körperlicher Ebene zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule sehr entscheidend und somit bei Schmerzen des…

    Das Zentrum – 3 Übungen für die Bauchmuskulatur
  • Stehende Asanas

    Hallo liebe Yogis, Das Thema dieser Woche ist der stehende Asanas, sie sind ein Kernteil in der Yogapraxis von Berg bis zu den Kriegern Pyramiden und Dreieck. Du findest in den Standpositionen die Balance zwischen Kraft und Leichtigkeit und erlebst in diesem Stehen das Zusammensiel deines Körpers von Kopf bis Fuss zu koordinieren.

    Stehende Asanas
  • Ujjayi, der Meeresrauschen-Atem

    Hallo Yoga-Erfurt, das Thema dieser Woche ist der Atem. Ujjayi – der Meeresrauschen-Atem ist der Begleiter in deiner Yogapraxis er schenkt dir Kraft und Leichtigkeit, hilft dabei den Geist auf die Spur zu bringen. Er durchzieht wie ein roter Faden die gesamte Yogapraxis und ummantelt in den dynamischen Abläufen die Bewegung, gibt Stabilität sowie Durchlässigkeit…

    Ujjayi, der Meeresrauschen-Atem
  • Was ich so mache

      Liebe YOGA im PARK- Freunde, ich möchte EUCH hiermit schreiben, was ich momentan so treibe, jetzt, wo die Tage wieder glücklicherweise länger werden und die Vögel anfangen im Morgenerwachen ihre Lieder zu singen. Ich sitze gerade im Zug auf dem Weg zurück nach Erfurt,

    Was ich so mache
  • Der Dreifuß – YogaAsana

    Liebe Yogis,mit dem DREIFUß möchte ich die YOGA im PARK Serie 2014 beenden. So ist das Oben das Unten und das Ende der Anfang vom NEUEN. Ich freue mich auf alles, was hier noch kommt in Offenheit, Dankbarkeit und Liebe.Eure Andrea  Der Dreifuß Sanskrit: Kapalasana Diese Asana ist die Vorbereitung für die Königin der Asanas, den…

    Der Dreifuß – YogaAsana
  • Die Schulterbrücke – YogaAsana

    Hallo Yogafreunde, Brücken schaffen Verbindungen zwischen zwei Seiten. Die Schulterbrücke verbindet dein Oben und Unten des Körpers, so verteilen sich die Kräfte auf Schultern und Füßen. Dein Beckenboden wird gestärkt, deine Atmung gefördert. Erlebe diese Woche Mittwoch die wohltuende Dynamik dieser Asana, welche deiner Wirbelsäule eine sanfte Massage schenkt und in der Statik Kraft und…

    Die Schulterbrücke – YogaAsana
  • Das Boot – YogaAsana

    Hallo Yogaliebhaber, das Boot stärkt dein Bauchzentrum, so erlebst du dich im Schaukeln und Ausbalancieren deines Körpers. Die tiefe Bauchatmung begleitet dich und lässt dich in den Wogen des Lebens konzentiert und gesammelt vorwärts treiben.   Das Boot Sanskrit: Paripurna Navasana Diese Asana erinnert an ein Boot und stärkt dich in deinem Zentrum, im Bauch.

    Das Boot – YogaAsana
  • Der Adler – YogaAsana

    Namaste Yogis, wach und klar, mit geschärftem Blick, starten wir in den Monat August im Adler (Garudasana). Fühle dich frei und schärfe deine Sinne zielgenau. Gestärkt mit Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Mut, gleitest du auf deinem Weg! Bis Mittwoch!

    Der Adler – YogaAsana
  • Der Fisch – YogaAsana

    Hallo Yoga Erfurt, der Fisch lässt uns schwimmen in Herzöffnung und Urvertrauen. So wird der Brustkorb gedehnt, die Schilddrüse harmonisiert und das Nervensystem beruhigt.Das alles wird, im liebevollen Gesang und Gitarrenspiel, von Krissi Gundermann begleitet. Ich freue mich auf Dich, Mittwoch 18.00 Uhr, zu YOGA im PARK. Andrea Der Fisch Sanskrit: Matsyasana Die Asana lässt…

    Der Fisch – YogaAsana
  • Der Baum – YogaAsana

    Liebe Yogis, starke Menschen sind wie Bäume, sie stehen mit tiefen Wurzeln mit einer Krone, die sich weitet zum schützenden Dach. Was wäre ein Park ohne Bäume? Ich freue mich sehr, Dich diese Woche Mittwoch 18.00 Uhr wieder zum YOGA im PARK mit der Asana des Baumes begrüßen zu dürfen. Herzlichst, Andrea Der Baum Sanskrit:…

    Der Baum – YogaAsana
  • Diese Woche: Yoga im Park mit Anke

    Ich freue mich, dass diese Woche YOGA im PARK von Anke Jacobi vertreten wird. Anke ist eine Yogalehrerin aus Erfurt und hat unter anderem zahlreiche Yogastunden an der Volkshochschule Erfurt geleitet. Ihr Interesse und ihre Leidenschaft für Yoga führte Sie bereits zu Yoga-Schulungen bei der deutschen Yoga-Pionierin Anna Trökes. Ich danke Euch herzlich für den Zuspruch…

    Diese Woche: Yoga im Park mit Anke